"Der Kampf gegen Antiziganismus ist auch ein solidarischer Kampf für demokratische Werte" - ein Gespräch mit Dotschy Reinhardt
28.12.2021 42 min Solidarisch gegen Hass
Zusammenfassung & Show Notes
Als Menschenrechtlerin, Autorin und Musikerin setzt sich Dotschy Reinhardt seit Jahrzehnten für die Gleichberechtigung von Sinti und Roma ein. Sie ist Vorsitzende des Landesrates Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg, Gründungs- und Vorstandsmitglied des Studierendenverbandes der Sinti und Roma und Referentin für Bildungs- und Jugendarbeit im Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. In ihrer Musik singt sie auf Englisch und auf Romanes über die Geschichte und Kultur der Minderheit. Mit uns spricht sie über die Situation von Sinti und Roma damals und heute und über ihr Engagement und Ansätze gegen den in Deutschland und Europa noch allgegenwärtigen Antiziganismus.
Links zur Episode:
Landesrat Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg: https://www.facebook.com/lrsbb.de/
Studierendenverband der Sinti und Roma: https://studierendenverband-sinti-roma.de/
Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg: https://dokuzentrum.sintiundroma.de/
Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus „Perspektivwechsel. Nachholende Gerechtigkeit. Partizipation.“: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/heimat-integration/bericht-unabhaengige-kommission-Antiziganismus.pdf;jsessionid=22B04323B5DC86FFBA83040DC1C61B48.2_cid295?__blob=publicationFile&v=2
Feedback
Dir gefällt unser Podcast ? Du möchtest uns Deine Meinung sagen ? - gerne. Wir freuen uns auf Dein Feedback.