Die Coronavirus-Pandemie und Rassismus gegen asiatisch gelesene Menschen
26.07.2021 28 min
Zusammenfassung & Show Notes
Die Corona-Pandemie führte dazu, dass marginalisierte Gruppen noch stärker ausgegrenzt und entmenschlicht werden. Seit das Virus zum ersten Mal im Dezember 2019 in der chinesischen Metropole Wuhan gemeldet wurde, hat sich insbesondere der Rassismus gegen asiatisch gelesene Menschen, das heißt Menschen, die aufgrund äußerer Merkmale als asiatisch wahrgenommen werden, verstärkt – er ist aber nicht neu.
Wir sprechen hierzu mit Victoria Kure-Wu, Mitinitiatorin von ichbinkeinvirus.org, und Carl Chung, Fachleitung Politische Bildung und Projekte beim Jehi’Or – Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus (JBDA) gUG.
Die Links zur Sendung:
Die Links zur Sendung:
Initiative „Ichbinkeinvirus.org“: www.ichbinkeinvirus.org
Jehi’Or – Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus (JBDA) gUG: www.jbda.de
Die „Berliner Erklärung bürgerschaftlicher Solidarität“ zum Nachlesen: www.solidarisch-gegen-hass.de
Feedback
Dir gefällt unser Podcast ? Du möchtest uns Deine Meinung sagen ? - gerne. Wir freuen uns auf Dein Feedback.